€ 17.99

  • € 3.9
  • Availability: In Stock
  • Delivery: 1-3 Tage
  • Product Condition: new

Description

Mariendistel (Silymarin) - gezielte Wirkung auf Leber, Haut und Emotionen Seit der Antike ist die violett blühende Mariendistel (Silybum marianum) bekannt für ihre entgiftenden Effekte. Redfood Mariendistel Kapseln enthalten den hochkonzentrierten Naturstoffkomplex Silymarin, der aus den wertvollen Früchten der sorgsam kultivierten Pflanze gewonnen wird. Die Substanz unterstützt die Regeneration der Leberzellen  und hilft bei Gallenbeschwerden. Demzufolge kann es zu einem normalen Fettstoffwechsel beitragen und vermindert Migräne. Silymarin entlastet bei Krampfadern oder Hämorrhoiden das Venensystem. Aufgrund der entzündungshemmenden Inhaltsstoffe kann sich auch das Erscheinungsbild der Haut verbessern. Im emotionalen Bereich ist der Premiumextrakt von Redfood mit 500 mg Mariendistel hilfreich bei Hoffnungslosigkeit, trüben Gedanken und Furcht vor Veränderungen. Schon eine Kapsel Mariendistel, standardisiert auf mindestens 80 % Silymarin, genügt, um das Tagesmaximum zu erreichen. Produziert in pharmazeutischer Qualität aus Deutschland, ist Redfood Mariendistel hoch bioverfügbar und sehr gut verträglich. Statt Magnesiumstearat enthält unser Produkt natürlichen Reis-Extrakt. Die XL-Dose mit 150 Kapseln versorgt Sie 5 Monate lang mit einem hoch effektivem Wirkstoffkomplex, der Ihrer Leber, Galle, Haut und Psyche zugute kommt. Von Seiten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) liegt derzeit für Silymarin noch keine zugelassene gesundheitsbezogene Aussage vor. Basierend auf wissenschaftlichen Studien gibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) an, dass Silymarin die Behandlung folgender Erkrankungen unterstützen kann [1, 2]: Alkoholbedingte Lebererkrankung Leberzirrhose akute und chronische Hepatitis Lebererkrankung induziert durch Drogen, Arzneimittel, Toxine (z. B. durch grünen Knollenblätterpilz) Leberschützende Wirkung von Silymarin In weiteren klinisch kontrollierten Interventionsstudien konnte nachgewiesen werden, dass Silymarin die Behandlung einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL; NAFLD) unterstützt, indem sich die Leberenzymwerte sowie die Leberfunktion verbesserten [3-4]. Die leberschützende Wirkung von Silymarin beruht auf folgenden Faktoren [2]: der Stabilisierung der äußeren Leberzellmembran. Somit können Giftstoffe (Noxen) nicht ins Zellinnere gelangen. der Funktion als Radikalfänger; aufgrund der antioxidativen Aktivität wird der Abbau von Fettsäuren (Lipidperoxidation) verhindert. der Aktivierung eines Enzyms (DNA-abhängigen RNA Polymerase I), wodurch die Protein- sowie Nukleinsäure-Synthese stimuliert wird. Dadurch können sich geschädigte Leberzellen (Hepatozyten) besser regenerieren. der antientzündlichen Eigenschaft, wodurch die Entgiftung von Giftstoffen unterstützt wird Weitere Funktionen und Wirkungen für den Menschen sind möglich, ohne dass sie hier Erwähnung finden....