€ 19.44

  • Free
  • Availability: In Stock
  • Delivery: Lieferung in 1-2 Werktagen
  • Product Condition: new

Description

1. was ist braunol® und wofür wird es angewendet? braunol® ist ein antiseptikum (keimtötendes mittel) zur anwendung auf haut, schleimhaut und wunden. zur einmaligen anwendung: desinfektion der intakten äußeren haut oder antiseptik der schleimhaut wie z. b. vor operationen, biopsien, injektionen, punktionen, blutentnahmen und blasenkatheterisierungen. zur wiederholten, zeitlich begrenzten anwendung: antiseptische wundbehandlung (z. b. druckgeschwüre, unterschenkelgeschwüre), verbrennungen, infizierte und superinfizierte hauterkrankungen. hygienische und chirurgische händedesinfektion. 2. was müssen sie vor der anwendung von braunol® beachten? braunol® darf nicht angewendet werden, wenn sie gegen povidon-iod oder einen der sonstigen bestandteile von braunol® überempfindlich (allergisch) sind. wenn sie an einer schilddrüsenüberfunktion (hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) schilddrüsenerkrankung leiden, wenn sie an der sehr seltenen chronischen hautentzündung dermatitis herpetiformis duhring erkrankt sind, wenn bei ihnen eine strahlentherapie der schilddrüse mit iod (radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum abschluss der behandlung). besondere vorsicht bei der anwendung von braunol® ist erforderlich: nach schilddrüsenerkrankungen oder im falle eines kropfes sollten sie braunol® über längere zeit und großflächig (z. b. über 10% der körperoberfläche und länger als 14 tage) nur auf ausdrückliche anweisung des arztes anwenden. auch nach beendigung der therapie (bis zu 3 monate) ist auf frühsymptome einer möglichen schilddrüsenüberfunktion (siehe unter nebenwirkungen) zu achten und ggf. die schilddrüsenfunktion zu überwachen. bei gleichzeitiger lithiumtherapie ist eine regelmäßige anwendung von braunol® zu vermeiden (siehe bei anwendung mit anderen arzneimitteln). wegen der oxidierenden wirkung des wirkstoffes povidon-iod können unter der behandlung mit braunol® verschiedene diagnostika falschpositive ergebnisse liefern (u. a. toluidin und guajakharz zur hämoglobinoder glucosebestimmung im stuhl oder urin). durch povidon-iod kann die iodaufnahme der schilddrüse beeinflusst werden; dies kann unter der behandlung mit braunol® zu störungen von diagnostischen untersuchungen der schilddrüse (schilddrüsenszintigraphie, pbi-bestimmung, radioiod-diagnostik) führen und eine geplante radioiod-therapie unmöglich machen. bis zur aufnahme eines neuen szintigramms sollte ein abstand von mindestens 1 - 2 wochen nach absetzen der behandlung mit braunol® eingehalten werden. kinder: bei neugeborenen und säuglingen bis zum alter von 6 monaten ist braunol® nur auf ausdrückliche anweisung des arztes und äußerst beschränkt anzuwenden. in diesem fall ist eine kontrolle der schilddrüsenfunktion notwendig. die zufällige aufnahme von braunol® durch den säugling mit dem mund muss unbedingt vermieden werden. ältere menschen: bei älteren menschen ist die gefahr einer durch iod ausgelösten schilddrüsenüberfunktion erhöht. sie sollten...

PROMO CODE

15% Rabatt auf Alles ab 49€MBW. Nicht auf Bücher und Babynahrung.